„Sara Decker meistert die schwierige Disziplin Vertonung deutscher Lyrik mit Eleganz und Anmut und sie hat exzellente Instrumentalisten an der Seite. Sie gilt als Rising Star der Vokal Jazz Szene.“ - Heidi Eichenberg, MDR Kultur (09.05.2020)

Sara Decker, Jazzsängerin und Komponistin, ist für ihre nahtlose Verbindung von klassischen Pop- Elementen mit der Kunst des improvisierten Jazz bekannt. Ihre Musik zeichnet sich durch einen subtilen Ton, einen beeindruckenden Stimmumfang und das einfühlsame Storytelling aus.

Saras Talent wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, darunter der 2. Platz beim renommierten Shure Montreux Jazz Voice Wettbewerb (2017) und der European Jazz Award in Italien (2015). Im Jahr 2018 eröffnete sie das Montreux Jazz Festival, als sie für das Chick Corea Trio mit der Academy Band unter der Leitung von Bugge Wesseltoft auftrat.

Weitere Auszeichnungen: Musikfondförderung „invisible loss“ Projekt(2021), Initiative Musik Projektförderung für ihr zweites Album „poetryfied“ (2020-21), YET (Young European Talent) Award 2019, Individuelles NRW-Künstlerstipendium 2019 (New York & Paris).

Gefördert durch das angesehene Fulbright-Stipendium, verfeinerte Sara ihre Fähigkeiten im Bereich Jazzgesang und Performance an der Manhattan School of Music in New York. Dort studierte sie unter Größen wie Gretchen Parlato, Theo Bleckmann und Kate McGarry, sowie in Meisterklassen mit Jazzikonen wie Christian McBride, Maria Schneider und Kurt Elling.

Album ‘expand’ (19/20.9.2024 auf Unit records)

Sara arbeitet derzeit an ihrem dritten Album "expand". Dabei handelt es sich um ein internationales Kooperationsprojekt der Jazzsängerin und Komponistin.

Auf dem Programm stehen intime Duo und explosive Quartett/Quintett-Kompositionen von aufstrebenden Jazzmusikerinnen der deutsch-amerikanischen Jazzszene. Melodiöse Themen mischen sich mit rhythmisch komplexen Schichten.

Bei expand" spielen Sara Decker (Gesang/Komposition), Heidi Bayer (Köln) (Trompete/Flügelhorn), Yuhan Su (Taiwan/New York) (Vibraphon), Kaisa Mäensivu(Finnland/New York) (Bass/Komposition) und Mareike Wiening (Köln) (Schlagzeug/Komposition).

"expand" wird von der Initiative Musik gGmbH mit Projektmitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.

Album 'Poetryfied' (2020)

Im Herbst 2019 arbeitete Sara mit ihrem Kölner Quartett zusammen, um 'Poetryfied' zu schaffen. Das Album präsentiert Saras Originalkompositionen, vertont nach den Versen von R. M. Rilke, Mascha Kaléko, Jane Tyson Clement und Emily Dickinson. An Saras Seite spielen aufstrebende Talente der europäischen Jazzszene, darunter Pianist Billy Test, Bassist Nicolai Amrehn und Schlagzeuger Jeroen Truyen. Gastbeiträge von renommierten Musikern wie der Trompeterin Heidi Bayer, dem Tenorsaxophonisten Stefan Karl Schmid und der Flötistin Julia Kriegsmann bereichern das Album. 'Poetryfied' wurde am 4. September 2020 auf AMC Records veröffentlicht.

Debütalbum 'Long Distance' (2017)

Im Jahr 2017 veröffentlichte Sara ihr zweites Album "Long Distance", aufgenommen im Systems Two Studio in Brooklyn, NYC. Das Album reflektiert ihre Zeit in New York und präsentiert den jungen Pianisten Julius Rodrigues. Soli des schwedischen Trompeters Oskar Stenmark und Gesang des Soul/Jazz-Sängers Schadrack Pierre bereichern die Tracks. Debbie Burke von 'Glissando' in NYC lobte Saras Stimme: "Sie strahlt Klarheit aus und leuchtet von innen." Weitere Projekte: Neben ihrer Solokarriere ist Sara eine gefragte Zusammenarbeiterin und Lead-/Backing-Vokalistin in verschiedenen musikalischen Projekten. Sie tritt regelmäßig mit ihrer experimentellen Vokalband FRIDA auf, im Bass-/Vokalduo-Projekt mit dem New Yorker Jazz-Wunderkind Daryl Johns und der Soul-/Jazz-Band 'Oneword'. Darüber hinaus besteht ihr Latin-Jazz-Trio 'Yo Toco' aus David Mingullion an der Gitarre und Jeroen Truyen an den Perkussions.

Als Komponistin hat Sara für ihre eigenen Projekte und andere Ensembles arrangiert, einschließlich des MSM Jazz Philharmonic Orchestra.